Windpower im Einsatz: drei Erfolgsgeschichten aus der Lkw-Praxis

Längst sind Windpower-Reifen unter Logistikern kein Geheimtipp mehr. Ob in der norddeutschen Kiesgrube, auf verschneiten Schwarzwaldstraßen oder bei extremen Wendemanövern in engen Höfen – überall stellen die starken Profile Tag für Tag ihre Zuverlässigkeit unter Beweis.

Auch bei den Speditionen Alois Wilken, Blackpower STG Sitzler und Wichmann Transporte sind verschiedenste Windpower-Reifen schon seit Jahren treue Begleiter in anspruchsvollen Einsatzszenarien. Die drei Unternehmen stehen beispielhaft für hunderte Bohnenkamp-Kunden, die in den letzten zwei Jahrzehnten zu Fans der Marke Windpower geworden sind.

Kraftvoll auf Schotter und Straße: Alois Wilken GmbH

Mit Sattel- und Seitenkippern durchquert die Spedition Alois Wilken aus dem niedersächsischen Melle ganz Europa. Baustoffe, Kies und Schrottmetalle müssen oft über unwegsames Gelände transportiert werden, wo normale Straßenreifen schnell an ihre Grenzen stoßen. Bei Alois Wilken kommen die robusten Windpower-Profile zum Einsatz. Der traktionsstarke WDR 37 sorgt auf der Antriebsachse für eine zuverlässige Fahrt auf abrasivem Schotter, während der Sattelkipper auf dem Trailerreifen WTR 69+ stabil und sicher ruht.  

Rund zehn Prozent ihrer Laufleistung erbringen die Wilken-Lkw abseits der Straße auf teils herausforderndem Untergrund. Fahrer Wolfgang Vaak hat in seinem Berufsleben bereits mehr als eine Million Kilometer zurückgelegt. Als wir ihn an der Verladestation einer Kiesgrube treffen, lobt er die gute Performance der Windpower-Profile: „Mit normalen Straßenreifen kannst du hier gar nichts werden. Das Profil muss grober sein.“ Mit den Windpower-Reifen sieht sich Vaak auf Schrottplätzen, im Kiesabbau und unter anderen Extrembedingungen auf der sicheren Seite. 

Schwarzwaldtauglich und effizient: Blackpower und STG Sitzler

Effizienz ist das Markenzeichen von Blackpower, einem Hersteller von Premium-Kraftstoffzusätzen. Die Tanklastzüge der hauseigenen Spedition STG Sitzler legen täglich tausende Kilometer zurück, oft unter herausfordernden Straßenverhältnissen. Unter den gegebenen Bedingungen setzen auch die Schwarzwälder auf Windpower-Reifen. Der Winterreifen WSW 80 bewährt sich dank exzellenter Traktion auf der Lenkachse, während der Trailerreifen WTR 69 auf der Hinterachse durch hohe Laufleistungen glänzt. 

„Unsere Fahrzeuge transportieren Gefahrgut, da müssen wir uns zu 100 Prozent auf unsere Reifen verlassen können“, erklärt Fuhrparkleiter Thomas Sitzler. Besonders beeindruckend ist die Kombination von Windpower-Reifen mit qualitativ hochwertigen Alurädern, die nicht nur Gewicht sparen, sondern auch den Pflegeaufwand deutlich reduzieren. „Nach mehr als 130.000 Kilometern sieht das Profil des WTR 69 immer noch top aus“, schwärmt Sitzler. 

Wendemanöver auf engstem Raum: Wichmann Transporte

Auch die Heinrich Wichmann Transporte GmbH aus Lienen stellt mit ihren kurzen Siloaufliegern höchste Anforderungen an ihre Reifen. Enge Kurven und schwere Lasten fordern Material und Fahrer gleichermaßen heraus. Die Geometrie der kurzen Gespanne erzeugt in engen Kurven äußerst starke Scherkräfte, die das Reifenmaterial stark beanspruchen. Hier beweisen die Windpower-Profile WGC 08 und WGC 28 ihre Stärke. Der robuste All-Position-Reifen WGC 08 zeigt sich resistent gegenüber Abrieb und Schnittverletzungen, während der WGC 28 mit seiner exzellenten Traktion und Selbstreinigung für den Baustelleneinsatz prädestiniert ist. 

„Unsere Reifen müssen extremen Wendemanövern und Scherkräften standhalten“, erklärt Geschäftsführer Bernd Specht. Die verstärkten Karkassen und die Langlebigkeit der Windpower-W-Serie machen sie zu idealen Begleitern für die Silofahrzeuge von Wichmann – eine Partnerschaft, die auch nach zehntausenden Kilometern Bestand hat. 

Windpower als zuverlässiger Partner

Die Geschichten von Alois Wilken, Blackpower STG Sitzler und Wichmann Transporte zeigen eindurcksvoll, weshalb Windpower-Reifen in der Logistikbranche geschätzt werden. Ob bei extremer Belastung im Gelände, auf winterlichen Straßen oder bei anspruchsvollen Wendemanövern – die Reifen der Marke halten ihr Versprechen von Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Dank innovativer Reifentechnologie und maßgeschneiderten Profillösungen für jede Achsposition bleibt Windpower ein Partner, auf den sich die Transportbranche auch in Zukunft verlassen kann. 

Suchen