Die Heinrich Wichmann Transporte GmbH aus dem westfälischen Lienen nahe Osnabrück ist bekannt für ihre Expertise im Silo- und Schüttguttransport. Die Anforderungen an die Fahrzeugflotte sind hoch, gerade die Silo-Trailer des Unternehmens stellen extreme Herausforderungen an die Bereifung. Die Spedition ist eine der wenigen, die mit kurzen Siloaufliegern unterwegs ist und Zielorte zum Be- und Entladen ansteuern kann, die mit langen Aufliegern nicht zu erreichen wären. In engen Kurven und auf verwinkelten Höfen müssen die Wichmann-Fahrer auch brenzlige Wendemanöver beherrschen, bei denen es auf wenige Zentimeter ankommt. Von Mensch und Material erfordern solche Situationen absolute Höchstleistung.
Eine Tortur für jede Bereifung
Besonders bei den kurzen Silos, die Wichmann einsetzt, wird die Belastung auf die Reifen deutlich: Die Sattelplatte der Zugmaschine ist extrem weit nach hinten geschoben, sodass das Gewicht auf den drei Achsen des Aufliegers lastet. Bei engen Kurven wird das Gespann nahezu auf der Stelle gedreht – eine Tortur für jede Bereifung.
„Unsere Reifen müssen viel aushalten können“, erklärt Specht. „Sie müssen nicht nur extremen Drehungen standhalten, sondern auch einen starken Schutz gegen Schnittverletzungen bieten.“ Dank der Zusammenarbeit mit Bohnenkamp und der Empfehlung von Vertriebsexperten wie Andreas Abeln und Mark Sobiech fand Spediteur Specht in den Windpower-Reifen die perfekte Lösung für seine Flotte.
Im anspruchsvollen Regional- und Fernverkehr spielen Windpower-Lkw-Profile ihre Stärken aus.
Wo andere Reifen an ihre Grenzen geraten, zeigt die W-Serie von Windpower ihre Stärken. Die Reifen sind speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt worden und zeichnen sich durch eine überragende Abriebfestigkeit aus. Ihre verstärkte Karkasse kann zudem auch größeren Scherkräften genügend Widerstandskraft entgegensetzen – genau das, was Wichmann benötigt. Ob bei regionalen oder überregionalen Einsätzen, die Windpower-W-Serie bietet eine außergewöhnliche Langlebigkeit, die selbst unter härtesten Bedingungen überzeugt.
Die Lkw-Profile der Windpower-W-Serie im Einsatz bei Wichmann
Spediteur Bernd Specht setzt bei seinen Silo-Fahrzeugen auf die Profile WGC 08 und WGC 28.
Der WGC 08 eignet sich für gemischte Anwendungsszenarien. Er zeichnet sich durch eine reduzierte Wärmeentwicklung aus und kontert anspruchsvolle Untergründe mit einer robusten Reifenschulter. Insgesamt überzeugt der All-Position-Reifen mit einer hohen Widerstandsfähigkeit auch unter harten Bedingungen und nachhaltigen Grundlagen: Seine Karkasse ist runderneuerbar.
Zum Windpower WGC 08 im Shop
Beim WGC 28 handelt es sich um einen waschechten Baustellenreifen der neuesten Generation. Seine starke, hexagonal strukturierte Lauffläche beweist auch im schweren Gelände eine exzellente Traktion. Als Profil für Allradfahrzeuge im On- und Off-road-Einsatz konzipiert, ähnelt der WGC28 einem Antriebsreifen und macht auf allen Achspositionen eine gute Figur – nicht zuletzt dank seiner verstärkten Karkasse gegen Schnittverletzungen und Profilablösungen sowie seiner sehr guten Selbstreinigungseigenschaften.
Zum Windpower WGC 28 im Shop
Bei Geschäftsführer Specht haben beide Profile mit ihren herausragenden Eigenschaften auch nach zehntausenden Kilometern einen Stein im Brett. Das freut nicht zuletzt Mark Sobiech, Key Account Manager der Truck & Transport-Sparte bei Bohnenkamp: „Windpower hat sich hier mit der W-Serie als ein Hersteller und Partner bewährt, der die Herausforderungen im Transportwesen nicht nur versteht, sondern die Branche mit hochqualitativen Produkten aktiv unterstützt.“
Die Heinrich Wichmann Transporte GmbH im Portrait
Wichmann Transporte, ein Logistikdienstleister aus dem nordrhein-westfälischen Lienen, ist seit mehr als 25 Jahren auf Silo- und Schüttguttransporte spezialisiert. Unter der Leitung von Geschäftsführer Bernd Specht bietet das Familienunternehmen maßgeschneiderte Transportlösungen für die Transportbeton-, Betonwaren- und Asphaltindustrie sowie den Hoch- und Tiefbau. Mit einem modernen Fuhrpark befördert Wichmann Materialien wie Sande, Kiese, Schotter und bituminöses Mischgut sicher durch Deutschland, die Niederlande und Belgien.
Ein zentraler Leistungsbaustein des Unternehmens ist der Silotransport für die Zement- und Kalkindustrie. Wichmann übernimmt auf Wunsch auch die komplette Disposition von Silobeständen durch eine EDV-gestützte Füllstandsüberwachung. Die eigene LKW-Werkstatt gewährleistet dabei eine hohe Zuverlässigkeit des Fuhrparks und bietet auch Kunden einen zusätzlichen Service. Mit einem starken Fokus auf Zuverlässigkeit und Flexibilität hat sich Wichmann Transporte als vertrauenswürdiger Partner in der Logistikbranche etabliert.